Direkt zum Inhalt wechseln
"I love beginnings ..."
Louis I. Kahn

Robert Zeimer

Prof. Dipl.-Ing.
Studiengang Architektur, Innenarchitektur
Fachgebiete
Raumgestaltung,
Innenausbaukonstruktion
und Entwerfen

Vertiefungsfelder
Gestalttypologie und Re-Usability
konstruktiver Bauelemente

Raumtypologie und Raumtransformation
Fächer
Innenausbaukonstruktion
Entwerfen
Elemente des Innenraums
Gebäudelehre & Typologien
des Innenraums

Kontakt
Telefon
06151-533-68107
Raum
213
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Lehre

Carolin Hilk, Elemente des Innenraums, SoSe 2021
Intro - Under The Bridge, SoSe 2021
Li Na Chou, Neues Wohnen - Modular + Mobil,
Projekt 3, WiSe 21/22
Sina Wüst, Under The Bridge, Masterprojekt, SoSe 2021
Exkursion, Neues Wohnen - Modular + Mobil
Philipp Homner, Under The Bridge, Masterprojekt, SoSe 2021
Wagenplatz, Neues Wohnen - Modular + Mobil, WiSe 2021/22
Hannah Wittekopf, Under The Bridge, Projekt 4, SoSe 2021
Stella Antonia Bauer, Neues Wohnen - Modular + Mobil, Projekt 3, WiSe 21/22
Lisa Tjokrodiredjo, Elemente des Innenraums, SoSe 2021
Vita

1998 - 2005 Architekturstudium an der Bauhaus-Universität, Weimar
2001 - 2002 Studium an der Ecole Spéciale d‘Architecture, Paris
2005 Diplom am Lehrstuhl von Prof. Hubert Riess
2005 - 2011 Projektarchitekt und Ausstellungsgestalter, AFF Architekten, Berlin
2011 - 2020 Assoziierter der Geschäftsleitung, AFF Architekten, Berlin
2019 Gastprofessor an der Universität Navarra in Pamplona (ES)
2020 Gründung eigenes Büro, DNR - Der Neue Raum, Berlin
seit 2021 Professor an der Hochschule Darmstadt
Veröffentlichungen

2021 "Under the Bridge - Studentische Entwürfe für das Berliner Stadtbahnviadukt"
Prof. Robert Zeimer, h_da
2019 Zeimer, Robert: "Ein variables Gefüge", Wiederaufbau des Dresdner Schlosses (Band 2), Veröffentlichung des Freistaates Sachsen, Staatsministerium der Finanzen, S. 88-92
2017 Zeimer, Robert: “Parallels“ *, SAFT 01–09 Modular Book on Architecture, Art and Culture, Dr. Stephan Jung und Sara Galli (Hg.), SOARC Solferini Edizioni, 2017
2017 Zeimer, Robert / Meyer, Friederike: „Vom 19. Jahrhundert Lernen“, Baunetz, 08.06.2017
2015 Zeimer, Robert / Fröhlich, Sven: „Berliner Schule“ in Baunetz Woche #425, S.17-22
2012 Zeimer, Robert / Fröhlich, Martin / Meyer, Friederike: „Eine Sammlung wie ein Wohnhaus“
in Mineralogische Sammlung Deutschland, Edition Krüger-Stiftung, S.84-91
Konferenzen/Symposien/Fachvorträge u.a.

2021 Nominierung zum Lehrpreis 2021
2017 "Tomorrow talks" Vortragsreihe 12.01. – 27.01.2017, Berlin
2016 Fachtagung „Barrierefreiheit im Baudenkmal” IfA AKBW, Stuttgart
2016 “Youth for reuse”; Workshop zur Wiederverwendung von Bauteilen des ehemaligen IOC Hauptquartiers, IOC und Archizoom Galerie, Lausanne
2016 “Learning Reloaded”, ArchitekTour, Berlin
2014 Self Made City, Symposium zu urbanen Aneignungs- und Entwicklungsstrategien, Architekturbiennale in Venedig, 25. – 26.10.2014
2011 ‘Formel X’ Podiumsdiskussion, Deutsches Architekturzentrum (DAZ), Berlin
seit 2008 diverse Werkvorträge und Gastkritiken, u.a. Politecnico di Milano, Ecole d’Architecture Strasbourg, Technische Universität Berlin, Technische Universität Braunschweig, Bauhaus Universität Weimar, Waseda University Tokio
Werke

Georgenbau, Dresden, AFF Architekten
Foto: Hans Christian Schink
Kaiserin Theophanu Schule, Köln, AFF Architekten
Foto: Tjark Spille
Hoffmann Schule, Berlin, AFF Architekten
Georgenbau, Dresden, AFF Architekten
Foto: Hans Christian Schink
Georgenbau, Dresden, AFF Architekten
Foto: Hans Christian Schink
DNR - Der Neue Raum, 2022ff
Hoffmann Schule, Berlin, AFF Architekten
Foto: Hans Christian Schink
Haus Z, Kleinmachnow, AFF Architekten
Haus Z, Kleinmachnow, AFF Architekten