
"Innovation is the ability to see change as an opportunity – not a threat.”
Steve Jobs
Lars Uwe Bleher
Prof. Dipl.-Ing. M.Arch. Architekt & Stadtplaner
Studiengang Architektur, Innenarchitektur
Funktion
Leitung Lehrgebiet
edt | emerging design technologies
Leitung Lehrgebiet
edt | emerging design technologies
Fachgebiete
Darstellung, Gestaltung – Digitale Medien und Entwerfen
Darstellung, Gestaltung – Digitale Medien und Entwerfen
Fächer
Projekte aller Semesterstufen
Kurse im Lehrgebiet digital | emerging design technologies
Themen: Bauen im Bestand – Neues Arbeiten, Museumsgestaltung, Kommunikation im Raum
Projekte aller Semesterstufen
Kurse im Lehrgebiet digital | emerging design technologies
Themen: Bauen im Bestand – Neues Arbeiten, Museumsgestaltung, Kommunikation im Raum
Gremien
Mitglied Fachbereichsrat
Mitglied h_da CIO-Gremium
Mitglied fba IT Gremium
fba Öffentlichkeitsarbeit
fba Webseite und fba insta
Mitglied Fachbereichsrat
Mitglied h_da CIO-Gremium
Mitglied fba IT Gremium
fba Öffentlichkeitsarbeit
fba Webseite und fba insta
Kontakt
Telefon
06151-533-68121
06151-533-68121
Raum
R131 edt. Labor
R131 edt. Labor
Sprechstunde
Mittwochs 13:00
und nach Vereinbarung
Mittwochs 13:00
und nach Vereinbarung
Lehre
Statement
"Eventually everything connects - people, ideas, objects. The quality of the connections is the key to quality per se."
― Charles Eames
― Charles Eames
Must See
Die Bauten von Peter Zumthor –
die Städte Paris, Kopenhagen, Chicago, New York und Tokio
Must Read
101 Things I Learned in Architecture School, by Matthew Frederick
Concise lessons in design, drawing, the creative process, and presentation, from the basics of “How to Draw a Line” to the complexities of color theory, MIT Press, 2007
Vita
Aktuell | Professor für Darstellen, Gestalten, Digitale Medien & Entwerfen | |
Leiter Lehrgebiet edt | emerging design technologies | ||
Eingetragener Architekt & Stadtplaner AK BW, Mitglied im ADC Deutschland | ||
Mitgesellschafter Atelier Markgraph, Kommunikation im Raum, Frankfurt a.M | ||
Stationen | Assistant Professor (Tenure Track) University of Oregon, OR USA | |
Mitarbeit Atelier Markgraph, Kommunikation im Raum, Frankfurt a.M. | ||
Mitarbeit Manfred Bleher, Freier Innenarchitekt, Remseck a.N. | ||
Intern Architect, Morphosis Architects, Santa Monica, CA – USA | ||
Werksstudent Auer+Weber+Partner Architekten, Stuttgart | ||
Ausbildung | Diplom Architektur & Stadtplanung, Universität Stuttgart – mit Auszeichnung | |
Master of Architecture, University of Oregon, Eugene & Portland, OR – USA | ||
Fulbright Scholarship und Stipendium Baden-Württemberg/Oregon Program | ||
Rotary Travel Grant, South Boston, VA – USA |
VORTRÄGE, PUBLIKATIONEN, AUSZEICHNUNGEN & KOOPERATIONEN
Gastvorträge | Universität Stuttgart Schwarzbrotreihe; TU München, Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung; Peter Behrens School of Art, Düsseldorf; Cranbrook Academy of Art, Bloomfield Hills, MI (Auswahl) | |
Fachvorträge | Raumwelten Konferenz, Ludwigsburg; Iconic Retail Conference, Rat für Formgebung, Frankfurt am Main; Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt am Main; vlow Design Conference, Bregenz; Baltic for Events Design Forum, Tallinn; National Conference Society for Environmental Graphic Design, New York, NY; Gravity Free Conference, Chicago, IL (Auswahl) | |
Publikationen | AIT, Interiors Digest, form, FRAME, HÄUSER – und Fachbüchern: New Exhibition Design 01, 02 und 03, Hrsg. Reinhardt, Teufel, avedition (Auswahl) | |
Preise | ADC Deutschland, ADC of Europe, DDC, iF Design Award, Red Dot Design Award, Iconic Award, D&AD London, Cannes Lions Festival | |
aed Gold 2021 und ADC Bronze 2022 mit P M AIA WS 20/21, „Archäologisches Rätsel Unterregenbach“; Nominierung für Lehrpreis der Hochschule Darmstadt und den Hessischen Lehrpreis für Exzellenz | ||
Jurymitglied/Vorsitz bei Architektur- und Designwettbewerben | ||
Kooperationen | Stud. Kooperationsprojekte mit Institutionen und Unternehmen: Stiftung Archäologische Forschung Unterregenbach, Schwäbisch Hall; „Kinder fördern – Zukunft stiften“, Stuttgart; Finanzministerium Baden-Württemberg; Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt a.M.; Kulturamt Frankfurt am Main, Fraport AG (Auswahl) |
Themen
Ansprechpersonen

Katharina Körber

Nahian Zobaid

Oskar Gerspach-Wolf

Sebastian Nüßlein

Bastian Wibranek

Xian Zhu

Kevin Henkel
LB Carsten Bock
LB Katja Ewich
LB Tim Münnich
LB Alexander Wolf
LB Christoph Alker
LB Volker Stengele
LB Benedikt Kestler
LB Martin Schwember
LB Christian Rosenberger
& Tutor:innen Team fba Instagram
LB Katja Ewich
LB Tim Münnich
LB Alexander Wolf
LB Christoph Alker
LB Volker Stengele
LB Benedikt Kestler
LB Martin Schwember
LB Christian Rosenberger
& Tutor:innen Team fba Instagram
Werke