Direkt zum Inhalt wechseln

Praktikum

Bitte beachten:
„Der Fachbereich beschließt, für die Studienbeginner der Bachelor- und Masterstudiengänge des Wintersemesters 23/24, zur ursprünglichen Praktikumsregelung wie vor der Pandemie, zurückzukehren“.

Weitere Informationen finden Sie unter Baustellenpraktikum und Büropraktikum.

Baustellenpraktikum – Bachelor

Du brauchst für Dein Studium bei uns am Fachbereich ein Vorpraktikum von mindestens 10 Wochen das in Deutschland oder im deutschsprachigem Raum absolviert wurde (BBPO§2). Davon musst Du bereits 6 Wochen vor Beginn des Studiums absolviert haben und dies bis zum 31. Dezember nachweisen. Spätestens bis zum Beginn der Vorlesungen des dritten Studiensemesters musst Du die kompletten 10 Wochen voll haben. (BBPO§6)
Wichtig: Bei Deinem Praktikum müssen mindestens vier Wochen zusammenhängen. (BBPO§3)

Zu Deinem Vorpraktikum musst Du einen Tätigkeitsbericht (Vorlage dazu findest Du unter Downloads) anfertigen. Dieser muss mit Stempel und Unterschrift der Praxisstelle bestätigt werden. Dazu brauchst Du noch eine Bescheinigung der Praxisstelle über Dein abgeleistetes Praktikum mit Briefkopf, Unterschrift, Stempel und Angabe der Wochenstunden. (BBPO§4)

Nochmal zusammengefasst:

Ich habe schon eine Lehre in einem Bauberuf abgeschlossen.

Sehr gut! Denn eine abgeschlossene Lehre in einem Bauberuf oder der Abschluss von Lehrberufen, innerhalb deren Ausbildung eine Baustellentätigkeit in ausreichender Länge eingeschlossen ist, kann das Vorpraktikum ersetzen. (§5)

Hinweis: Zuständig für die Unfallversicherung während der Zeit des Praktikums ist der Unfallversicherungsträger des Praktikumsbetriebes.

Die Praktikumsordnungen aus denen die Paragraphen kommen findest Du unter Downloads.



Büropraktikum – Master

Um euch weitere Einblicke in den Alltag eines Gestalters zu bieten, ist die Ableistung eines Büropraktikums von 12 Wochen erforderlich. Auch eine mindestens sechsmonatige Tätigkeit in einem Innen*Architektur bzw. Planungsbüro kann eventuell als Ersatz anerkannt werden.

Zusätzliche Infos:

Die Praktikumsordnungen aus denen die Paragraphen kommen findest Du unter Downloads.

Ansprechpartner:innen

Prof. Waldemar Borsutzky
Praktikumsbeauftragter
Raum 109
06151-533-68138
waldemar.borsutzky@h-da.de

Prof. Anke Mensing
Praktikumsbeauftragte (Vertretung)
Raum 214
06151-533-68137
anke.mensing@h-da.de

Julia Lemke
Sekretariat
Raum 6
06151-533-5720
sekretariat.fba@h-da.de

Eva Nickel
Sekretariat
Raum 6
06151-533-5720
sekretariat.fba@h-da.de



Stellenanzeigen

Und wem das noch nicht genug Praxis ist, der kann sich auch um eine Werkstudentenstelle in den Büros der Umgebung bewerben. Ein Ansprechpartner im Career Center steht Euch gerne für einen Beratungstermin zur Verfügung.