
Mike de Saldanha
Auslandsbeauftragter
Forschungsbeauftragter
Promotionsbeauftragter
Vertrauensprofessor
Beratungsdozent für internationale Studierende
Beauftragter für die Hochschulzugangsberechtigung
Beauftragter für die Förderung von Gründungen und StartUps an der hda
Gebäudetechnologie + Energietechnik
Interkontinentales Bauen
Entwerfen
Bachelor
Mensch und Umwelt (A/IA)
Gebäudetechnik 1 (A/IA)
Projekt 3 / 4 / 5 (A)
Master
Raumklima und Technik (IA)
Energietechnik (A)
Interkontinentales Bauen
Projekt (A/IA)
Zentrum für Forschung und Entwicklung
06151-533-68104
0160 946 75 103
208
Donnerstags 10.00 Uhr Milchbar
Bei internationalen Anliegen
(z.B. Nominierungen, Learning Agreements, etc.)
bitte min. 2 Wochen vor Fristende kommen.
International Summer University Darmstadt 2016 (Link)
http://www.zub-systems.de/de
Internationalisierung
Studierem im Ausland – so geht’s!
Erste Schritte, wenn man ein Auslandssemester machen möchte.
Link zum Video
Link zum International Office der h_da
Datenbank der Partnerinstitutionen der h_da
Liste möglicher Austauschinstitutionen des Fachbereichs Architektur
Link zur Liste und interaktiven Karte
Auslandsaktivitäten
International Summer School 2016
Link zum Video
Our Journey to Expo2020
Link zum Video
Looking Forward to Expo 2020
Link zum Video
Teilnahme an der Expo 2020
Link zum Video
Totenstube, Vrin
Centre Pompidou, Paris
Bamboo House, Great Wall Beijing
Berge versetzen – Das Credo eines Grenzgängers, Reinhold Messner
Noch eine Runde auf dem Karussell – Vom Leben und Sterben, Tiziano Terzani
Architecture for the People, Balkrishna Doshi
Geboren 1966 in München, aufgewachsen in Goa, Lissabon und Bayern. Verheiratet und zwei Kinder, Lebensorte sind München, Garmisch, Darmstadt und Berlin. | |
Lehre zum Energieanlagenelektroniker bei der Fa. Siemens, Architekturstudium in München und Kassel, Studium Energie & Umwelt in Kassel. Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität München mit dem Thema "Interaktion von Hülle, Raum und Struktur". | |
Konstruktion und Bau eines Langstreckensolarmobils und Expedition nach Nordafrika. Langjährige Tätigkeit im Ingenieurbüro Hausladen im Bereich ganzheitliche Energie- und Klimakonzeptentwicklung, Simulation und Architekturwettbewerbe. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung. Initiator und Gründungsmitglied des Zentrum für Umweltbewusstes Bauen (ZUB) in Kassel, Konzeption, Projektleitung und Begleitforschung für das ZUB Forschungs- und Demonstrationsgebäude. Assistent an der TU München am Lehrstuhl Bauklimatik und Haustechnik. | |
Gründungsmitglied des Masterstudiengangs Klimaingeneering und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats an der Donau-Universität Krems. Gründung der Gruppe ClimaDesign in München. Konzeption und Etablierung des Masterstudiengangs ClimaDesign an der TU München. Autor der Bücher ClimaDesign, ClimaSkin sowie Smart Bauen. | |
Gründung des atelier.ClimaDesign mit den Aufgabenfeldern Energie- und Raumklimakonzepte, Simulation und Beratung mit einem Schwerpunkt im Bauen im internationalen Kontext. Aktiver Business Angel für Start-Ups im Energie-, Digital- und Nachhaltigkeitsbereich sowie für das Thema Smart City. Mitwirkung bei zahlreichen Preisgerichten von Architekturwettbewerben als Gutachter und Preisrichter für Energie- und Nachhaltigkeit. |
Smart Bauen - Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte | |
ClimaDesign - Lösungen für Gebäude, die mit weniger Technik mehr können | |
ClimaSkin - Konzepte für Gebäudehüllen, die mit weniger Energie mehr leisten | |
Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch | |
Kleine Geschichte des energiesparenden Bauens | |
Einführung in die Bauklimatik | |
über 40 Publikationen in Fachzeitschriften |
Handelsblatt Energy Award | ||
Deutscher Energieeffizienz-Preis für China | ||
Gründungsmitglied des ODH, der Fraunhofer-Gesellschaft | ||
Mitglied der Handelsblatt Energy Academy |