Joachim Raab
Dipl. Ing. Architekt
Studiengang Architektur
Funktion
Prodekan
Sicherheitsbeauftragter
Prodekan
Sicherheitsbeauftragter
Fachgebiete
Grundlagen des Entwerfens
und Gebäudelehre
Grundlagen des Entwerfens
und Gebäudelehre
Lehre
Vita
| seit 2021 | Professur für Grundlagen des Entwerfens und Gebäudelehre an der Hochschule Darmstadt |
| 2019 - 2021 | Professur für Grundlagen des Entwerfens an der Hochschule Darmstadt |
| 2017 - 2019 | Vertretungsprofessur für Entwerfen und Gebäudelehre an der TU Darmstadt |
| seit 2015 | Lehraufträge für Baukonstruktion an der TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt |
| seit 2014 | Preisrichtertätigkeit |
| seit 2010 | Mitglied im Bund Deutscher Architekten |
| seit 2010 | Mitglied der Architektenkammer Hessen |
| 2008 - 2014 | Wissenschaftl. Mitarbeiter TU Darmstadt, <br>FG Entwerfen+Hochbaukonstruktion, Prof. W. Lorch |
| 2008 - 2009 | Freie Autorentätigkeit für die Fachzeitschrift Detail und den Birkhäuser Verlag, Basel |
| seit 2006 | Gründung Architekturbüro o5 Architekten, Frankfurt am Main |
| 1997 - 2005 | Studium der Architektur an der TU Darmstadt, Diplom-Ingenieur |
| 1977 | geboren in Frankfurt am Main |
Veröffentlichungen
| WETTBEWERBE UND VERFAHREN | ||
| 2021 | Sanierung Villa Kleyer, Frankfurt am Main, 1. Platz | |
| Würzburg Ortsmitte Lengfeld, 2. Preis | ||
| 2020 | Erweiterung KITA 12, Frankfurt am Main, 1. Platz | |
| Zentrallager Nationaltheater Mannheim, 2. Preis | ||
| 2019 | Sanierung Otto-Hahn-Schule BT B, Frankfurt am Main, 1. Platz | |
| Mathäser Areal Markt Ruhstorf, 2. Preis | ||
| Erweiterung Gesamtschule Twistringen, 3. Preis | ||
| Neubau KITA Märchenwald, 3. Preis | ||
| 2017 | Münsterblickstrasse, 3. Preis | |
| Neubau einer Grundschule im Europaviertel, Anerkennung | ||
| 2016 | Erweiterung Hillerschule, 1. Preis | |
| Sophienschule, Neubau Einfeld Sporthalle, 1. Platz | ||
| Fotoarchiv Marburg und Seminargebäude, 4. Preis | ||
| Neubau einer Dreifeld - Sporthalle, 4. Preis | ||
| 2015 | Erweiterung Staatsarchiv Bamberg, Ankauf | |
| 2014 | Neue Mitte Remseck, 1. Preis | |
| Sanierung St. Hedwigskathedrale, 3. Preis | ||
| Moschee Heilbronn, 3. Preis | ||
| 2013 | Neubau Gesamtschule Hürth, 4. Preis | |
| 2012 | Neubau PSD - Bank, E. Wahl | |
| Effizienzhaus plus im Altbau, 1. Preis | ||
| 2011 | Nordweststadt Frankfurt, Ankauf | |
| 2010 | Gemeindezentrum Christuskirche, 3. Preis | |
| Quartierszentrum Ringheim, 1. Preis | ||
| Niederrad am Main, 3. Preis | ||
| 2009 | Sporthalle Helmholtzschule Heidelberg, 4. Preis | |
| 2 Wohnhäuser in der Eifel, 3. Preis | ||
| Dreifachsporthalle Garching, Ankauf | ||
| 2008 | Seeanlagen Dießen mit Austellungsgebäude, Ankauf | |
| Erweiterung der Fachhoschule Kempten, E. Wahl | ||
| Erweiterung der Préfecture, 2. Platz | ||
| 2007 | Umstrukturierung Maria Königin, 1. Platz | |
| Bürgerhaus am Neuenheimer Marktplatz, E. Wahl | ||
| Rad- und Fußgängerbrücke über die Theel, 1. Preis | ||
| 2006 | Erweiterung der Regionalen Schule Pellenz, 1. Preis | |
| Maison D´Enfance, Haus der Kindheit, 1. Platz | ||
Auszeichnungen
| 2018 | Auszeichnung Guter Bauten in Hessen, Johann-Wilhelm Lehr-Plakette |
| 2017 | Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2017, Anerkennungspreis |
| 2017 | Bauen im Bestand 2017, AK Bayern, Anerkennung |
| 2016 | DB Wettbewerb: Respekt und Perspektive - Bauen im Bestand 2016, Anerkennung |
| 2016 | Nominierung DAM Preis 2017 |
| 2016 | BDA-Architekturpreis max40, Junge Architekten 2016, Auszeichnung |
| 2016 | DMK Award 2016 |
| 2015 | Auszeichung Gute Bauten in Franken 2015, Anerkennung |
| 2014 | Auszeichung Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2014, Besondere Anerkennung |
| 2014 | Das goldene Haus 2014, Sonderpreis |
| 2011 | Architekturpreis Rheinland-Pfalz 2011, Auszeichnung |
| 2011 | BDA-Preis max40 2011, Junge Architekten in Hessen |
| 2010 | Nominierung BDA-Preis Große Nike 2010 |
| 2009 | BDA-Preis Rheinland-Pfalz 2009, Auszeichnung |
| 2009 | Auswahl zum Tag der Architektur, Leitprojekt Rhl.Pf. |
| 2005 | 1. Preis des Hessisches Baugewerbes, Diplomarbeit |
Ansprechpersonen
LB Marcella Ignone – P1 I P2, LB Karlo Filipovic – P4 I P5, Tutorinnen: Marlene Franziska Grün und Lioba Carl
Werke