
Am Ende wird alles gut - wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde
Henning Baurmann
Prof. Dipl.-Ing. Architekt BDA
Studiengang Architektur
Fachgebiete
Baukonstruktion
Bauen im Bestand
Entwerfen
Baukonstruktion
Bauen im Bestand
Entwerfen
Fächer
Baukonstruktion
Projektbetreuung
Baukonstruktion
Projektbetreuung
Statement
Architektur ist eine Form des Denkens, eine Haltung, ein Lebenszustand - und immer ein Prozess. Baukonstruktion ist ein essentieller Bestandteil des Entwerfens - ohne Konstruktion gibt es auch keinen Entwurf.
Must See
Oslo Opera House, Oslo | Snøhetta
Learning Center EPFL, Lausanne | SANAA
Museum Frieder Burda, Baden-Baden | Richard Meier
Kunsthalle, Rotterdam | OMA
Literaturmuseum der Moderne, Marbach | David Chipperfield
Diözesanmuseum Kolumba, Köln | Peter Zumthor
Museumsinsel Hombroich, Neuss | Erwin Heerich
Must Read
Architektur denken, Peter Zumthor
Glück und Architektur, Alain de Botton
Die Modernität des Dauerhaften, Vittorio Magnago Lampugnani
Architektur als Komposition, Michael Wilkens
Vita
1985 - 1991 | Architekturstudium Universität Karlsruhe |
1996 - 2001 | Assistenz Lehrstuhl für Baukonstruktion Prof. Lederer / Prof. Fierz |
2005 - 2008 | Dozent Hochschule für Technik Karlsruhe |
seit 2007 | baurmann.dürr Architekten Karlsruhe |
seit 2008 | Professur fba h_da |
Veröffentlichungen
2013 | SCALE: Tragen und Materialisieren (Birkhäuser-Verlag DeGruyter) |
Auswahl von Preisen für realisierte Bauten
Hugo-Häring-Auszeichnung des BDA | |
Haus des Jahres | |
Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer | |
Baukultur Kraichgau | |
Auszeichnung guter Bauten des BDA | |
Das Goldene Haus | |
Häuser-Award | |
Xella-Award | |
KfW-Award | |
Zukunft Wohnen | |
Wüstenrot-Gestaltungspreis | |
Holzbaupreis Baden-Württemberg |
Themen