Hedwig Wiedemann-Tokarz
Dipl.-Ing. Architektin
Studiengang Architektur, Innenarchitektur
Funktion
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Fachgebiete
Konstruktion und Ausbau
Innenausbau
Farbe und Raum
Konstruktion und Ausbau
Innenausbau
Farbe und Raum
Fächer
Konstruktion und Ausbau BA_AIA
Innenausbau BA_IA
Integraler Ausbau MA_IA
WP Trockenbau
BA_AIA Farbe und Raum
MA_AIA Farbe im Kontext
MA_IA Farbtheorien und Farbkonzepte I + II
WP Farbanwendung in Fläche
und Raum
Konstruktion und Ausbau BA_AIA
Innenausbau BA_IA
Integraler Ausbau MA_IA
WP Trockenbau
BA_AIA Farbe und Raum
MA_AIA Farbe im Kontext
MA_IA Farbtheorien und Farbkonzepte I + II
WP Farbanwendung in Fläche
und Raum
Lehre

Foto: Kristof Lemp

Foto: Kristof Lemp

Foto: Kristof Lemp
Must Read
Architektur Konstruieren. Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch, Andrea Deplazes
An Interaction of Color, Josef Albers
Malen um zu Sehen. Gesammelte Schriften. 1965 – 2009, Bridget Riley
Vita
1975 | geboren in Kempten |
1994 - 1997 | Architekturstudium und Bachelor an der Mackintosh School of Architecture, Glasgow |
1996 | Auslandssemester an der University of Technology, Sydney, Faculty of Architecture |
1998 - 2000 | Architekturstudium und Diplom an der Universität Stuttgart Fachbereich Architektur |
2001 - 2010 | angestellte Architektin bei Dietz Joppien Architekten AG, Frankfurt |
seit 2005 | studio e_10 |
2009 | Forschungsauftrag an der Bergischen Universität Wuppertal, Projekt Solar Decathlon |
seit 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am fba |
seit 2018 | LfbA am fba |
Veröffentlichungen
Kerstin Schultz; Hedwig Wiedemann-Tokarz; Eva Maria Herrmann: Farbe räumlich denken. Positionen, Projekte, Potenziale. Basel, Birkhäuser 2018 | |
Kerstin Schultz; Hedwig Wiedemann-Tokarz: Leichte Räume. Basel, Birkhäuser 2016 |