Zum Inhalt springen

Falk Schneemann

Prof. Dr. Ing., Architekt BDA
Studiengang Architektur
Fachgebiete
Zirkuläres Bauen und Entwerfen
Kontakt
Telefon
06151-533 61108
Sprechstunde
Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail
Lehre

Tiny Tower, möglich gemacht durch Ammodo Architecture Award
Garagenaufstockungen Karlsruhe, Foto Stephan Baumann, bild_raum
Garagenaufstockungen Karlsruhe, Foto Stephan Baumann, bild_raum
Wohnungsbau Oberderdingen
Garagenaufstockungen Karlsruhe, Urban-Mining
Sortenrein Bauen, Edition Detail
Wettbewerb Baufel Re-Use, 3. Preis
Tiny House Durlach @ KIT Lehrstuhl Wappner Foto: Christoph Engel
Garagenaufstockungen Karlsruhe
Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik, Jovis
Statement

Architektur entsteht aus der Wechselwirkung von Gestaltung und Technik. Durch die aktuellen Herausforderungen, allen voran die Notwendigkeit des nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen aller Art, findet eine Transformation des Bauens statt. Hieraus ergeben sich Möglichkeitsräume, lasst Sie und nutzen und gestalten!
Vita

2025 Professur für zirkuläres Bauen und Entwerfen der Hochschule Darmstadt
2024 Berufung in den BDA
2019 Promotion zum Dr. Ing. am KIT
2013-2015 KIT, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Post Doc, Studioleiter, Entwerfen Konstruieren, Prof. Ludwig Wappner
2009-2013 Herzog & de Meuron, Basel, Senior Architekt, Projektleiter
2006-2009 Foster + Partners, Berlin Office, Associate, Teamleiter
2005 TU Delft, Gastdozent Building Technology
2004-2006 Benthem Crouwel, Amsterdam, Architekt
2003 Berlage Institute, Rotterdam, Master Class Steel
2003 TU Delft, Master of Science in Architecture mit Auszeichnung
1997-2000 HFT Stuttgart, Architekturstudium
1995-1997 Ausbildung als Zimmermann
Veröffentlichungen

2024 nbau 04/2024: Projektbericht Garagenaufstockungen mit Dirk Hebel und Martin Stumpf
2023 Edition Detail 2023: Sortenrein Bauen, Autor und Mitherausgeber
2023 Quartier, Fachmagazin für den urbanen Wohnungsbau 02/2023: Garagenaufstockungen Karlsruhe
2023 Quartier, Fachmagazin für den urbanen Wohnungsbau 01/2023: Farbige Holzfassaden im urbanen Kontext mit Ludwig Wappner und Peter Hoffmann
2023 Die Wohnungswirtschaft 06/2023: Experimentelle Garagenaufstockungen, mit Katharina Helleckes
2021 Jovis Verlag 2021: Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik, Publikation der Dissertation
2020 ASF Journal 2020: Hochhäuser für Karlsruhe
Rezensionen
2025 Jahrbuch der Architektur 25/26: Garagenaufstockungen Karlsruhe
2025 zeppelin #176 (RO): Garage Superstructures
2025 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 30.08.2025: Aufs Dach
2025 Stuttgarter Zeitung 25.01.2025: Aufgesattelt
2025 Bauwelt 10.2025: Häufig unbeachtetes Potenzial heben
2025 Detail 06/2025: Garagenaufstockungen
2025 Bausubstanz 06/2025: Garagenaufstockungen
2025 Holzmagazin (AT) 06/2025: Die Wohnung als Draufgabe
2025 db 03/2025: Wohnen und Waschen
2023 Mikado 09/2023: Garagenaufstockungen
2022 DBZ 09/2022: Insgesamt empfohlen
2021 Bauwelt 24/2021: Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik
2006 Europan 2006: European Results
Preise

2025 Bundespreis Umwelt & Bauen, Finalist
2024 Ammodo Architecture Award
2024 Bundespreis Ecodesign, Nominierung
2024 Holzbaupreis BW, Auszeichnung
2024 DAM-Preis, Nominierung
2024 Beispielhaftes Bauen Karlsruhe 2018-2024, Auszeichnung
2019 Baukultur Kraichgau, Auszeichnung