Direkt zum Inhalt wechseln

Studios

Informationen

Bewerbungsphasen für einen Studioplatz im SoSe 2023:
Absolvierende: 02.03. bis 10.03.
Reguläre Studios: 02.04. bis 10.04.

Die Termine sowie Veränderungen oder andere wichtige Hinweise werden rechtzeitig in einer Rundmail bekanntgegeben!

Weitere Termine
Studiodialog I: 18.04.2023, 18 Uhr
Studiodialog II: 30.05.2023, 18 Uhr
Studiodialog III: 18.07.2023, 18 Uhr

Aufräumtermin Absolvierendenstudios: 18.07. 2023

Aufräumtermin reguläre Studios: Wird noch bekanntgegeben!

Ansprechpartnerinnen:
Alina Grieser
Julia Lelito
Lea-Sophie Thier
Isolde Höfle

Nutzungsbedingungen
Link

Die Studios sind Arbeitsräume für Studierende am Fachbereich Architektur. Du hast die Möglichkeit, Dich semesterweise auf einen Arbeitsplatz dort zu bewerben, bei mehr Bewerber:innen als Plätzen entscheidet das Los.

Die Studios sind ein toller Ort, um sich – auch semesterübergreifend – auszutauschen, neue Freunde zu finden und sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.
Wenn Du einen Studioplatz erhalten hast, wird Dein Studierendenausweis für den jeweiligen Raum freigeschaltet und Du kannst jederzeit an deinen Arbeitsplatz.


Um möglichst vielen Studierenden einen Arbeitsplatz zu ermöglichen und auf alle Bedürfnisse einzugehen, gibt es verschiedene Studioplatzmodelle:

1) Absolvent:innen-Studios: Da das letzte Semester mit der Bachelor- bzw. Masterthesis eine besonders intensive Arbeitszeit ist, haben die Absolvierenden eigene Räume mit etwas mehr Platz und Ruhe und somit die besten Voraussetzungen für einen guten Abschluss.
2) Fester Arbeitsplatz: Du hast einen festen Arbeitsplatz, an dem nur Du arbeitest.
3) Flexibler Arbeitsplatz: Ein flexibler Arbeitsplatz ist perfekt für Personen geeignet, die nicht ausschließlich an der Hochschule arbeiten wollen. Du teilst Dir eine Tischreihe mit mehreren Personen, nur Mittwoch und Donnerstag nachmittags finden Projektkorrekturen dort statt und haben während dieses Zeitraums Vorrang.

Überleg Dir vor der Bewerbung bitte, wie viel Platz Du wirklich brauchst und wie viel Zeit Du im Arbeitsraum verbringen wirst. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen und sie sind sehr begehrt. Damit möglichst vielen Studierenden eine Chance auf einen Studioplatz ermöglicht werden kann, behalten wir uns vor, Plätze bei Nicht-Nutzung erneut zu vergeben.

Pro Semester verlangen wir eine Kaution von 75 €, die Du nach dem Aufräumtermin wieder zurückbekommst, wenn Dein Arbeitsplatz und der Raum insgesamt wieder so aussieht wie bei Bezug.
Außerdem erheben wir pro Semester eine Studiogebühr von 20 €. Dieses Geld wird für Anschaffungen für die Studios verwendet, damit die Räume stetig verbessert werden können.

Wir freuen uns auch über Eure Anregungen zur Verbesserung der Studios! Falls Ihr Ideen habt, schreibt uns doch eine Mail oder teilt sie Eurem:r Studiosprecher:in mit.